» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

wegen
Reproduktionsrechten
ist eine Präsentation
leider nicht möglich.

Reproduction is not possible
due to copyright reasons.

496
Salvador Dalí,
1904 Figueres – 1989 ebenda

STUDIE FÜR DEN ZENTRALEN SCHMERZ IN DER ZWEITEN FASSUNG VON „LA MADONE DE PORT-LLIGAT“, 1950Aquarell, Gouache, Rötel, Buntstift/Papier.
Sichtmaß: 46,5 x 36,5 cm.
Rechts unten signiert und datiert „Dalí 1950“.
Im Passepartout, hinter Glas in Prunkrahmen.
Gerahmt beschrieben.

Katalogpreis € 60.000 - 100.000 Katalogpreis € 60.000 - 100.000  $ 69,600 - 115,999
£ 48,000 - 80,000
元 500,400 - 834,000
₽ 5,458,200 - 9,097,000

 

Beigegeben eine Expertise von Nicolas R. Descharnes, Azay-le-Rideau, Olivier M. Descharnes 10. Mai 2017, in Kopie.

Die Studie zeigt das Jesuskind mit einer rechteckigen Öffnung auf der Brust, in der ein Stück Brot zu sehen ist. Das Ölgemälde „La Madone de Port-Lligat“ aus dem Jahr 1950 ist der Auftakt zu Dalís religiösen Themen, die sich an den Werken der Renaissance, insbesondere mit Piero della Francescas (um 1410/20–1492) „Heiliges Gespräch“, auseinandersetzen.
Blattgröße wohl 52,3 x 38,4 cm.

Provenienz:
Auktion Hôtel Drouot, Paris, 7. Juni 2017, Lot 46.
Sotheby's, Impressionist & Modern Art Online, 28. Mai 2020, Lot 7.
Auktion Millon, Paris, 30. Juni 2021, Lot 134. (1441627) (18)



Salvador Dalí,
1904 Figueres – 1989 ibid.

STUDY FOR THE CENTRAL PAIN IN THE SECOND VERSION OF
THE MADONNA OF PORT LLIGAT, 1950

Watercolour, gouache, red chalk, and crayon on paper.
Sight size: 46.5 x 36.5 cm.
Signed and dated “Dalí 1950” lower right.
Not examined out of frame.

Accompanied by an expert's report by Nicolas R. Descharnes, Azay-le-Rideau, Olivier M. Descharnes 10 May 2017, in copy.

Provenance:
Auction Hôtel Drouot, Paris, 7 June 2017, lot 46.
Sotheby's, Impressionist & Modern Art Online, 28 May 2020, lot 7.
Auction Millon, Paris, 30 June 2021, lot 134.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe