» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 27. März 2025

» zurücksetzen

Sächsischer Serpentin-Humpen mit vergoldeten Silbermontierungen

155
Sächsischer Serpentin-Humpen mit vergoldeten Silbermontierungen

Höhe: 22,5 cm.
Sachsen, 17. Jahrhundert.

Katalogpreis € 5.000 - 7.000 Katalogpreis € 5.000 - 7.000  $ 5,350 - 7,490
£ 4,000 - 5,600
元 39,100 - 54,740
₽ 453,850 - 635,390

 

Gefäßkörper in Zöblitzer Granatserpentin, birnenförmig, mit eingezogenem Fuß, Henkel S-förmig, mit montierter vergoldeter Daumenrast in Muschelform. Deckel mit gewölbten Profilen und kurzer zylindrischer Erhebung, darauf gegossenes vergoldetes Figürchen eines Dudelsackpeifers. Der vergoldete Fußring mit feinem Perlstab umzogen. Schöner dunkelgrüner, rötlich gesprenkelter Serpentinstein, der bereits seit dem 15. Jahrhundert Verwendung fand und europaweit zu den gesuchten Materialien der Bodenschätze Sachsens zählte. Die vermutete gesundheitsfördernde Wirkung trug zur Beliebtheit in der vermögenden Gesellschaftsschicht bei. Beispiele zeigt das Museum des Grünen Gewölbes in Dresden. (1431417) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe