Department
Friday, 4 December 2020
Impressionists & Modern Art
» reset
Vor hellbrauner Wand mit einem Nagel und einer aufgerissenen Ecke auf einer braunen Platte stehend die Skulptur des Heiligen Sebastian. Er hat blondes lockiges Haar, um die Hüfte ein gelb-goldenes Tuch und ist mit beiden Händen an einen Baumstamm gefesselt. In seinem Körper stecken noch einige Pfeilspitzen, zudem tropft Blut aus einigen offenen Wunden. Die dargestellte Holzskulptur mit dem Heiligen weist zudem einige Beschädigungen an Füßen und Händen auf. Von links aus unbekannter Quelle wird die dargestellte Skulptur bestrahlt und wirft auf die Rückwand einen großen Schatten. Darstellung ganz im Stil der Neuen Sachlichkeit, zu deren bedeutendsten Vertretern in Österreich der Künstler gehört. Malerei in zurückhaltender Farbgebung.
Der Künstler war im Ersten Weltkrieg beim Militär und geriet 1915 in russische Kriegsgefangenschaft und verbrachte fünf Jahre in Tomsk in Sibirien. Noch während dieser Gefangenschaft nahm er dort an einer Kunstausstellung teil. Nach seiner Heimkehr 1920 ging er nach Berlin, wo er sich dem Expressionismus verschrieb. Nach seiner Rückkehr in die österreichische Heimat vollzog er einen Stilwandel hin zur Neuen Sachlichkeit. 1926 war er Gründungsmitglied der Künstlervereinigung Der Kreis. Als Höhepunkt seiner Karriere wird die Teilnahme an der Biennale in Venedig im Jahr 1934 gesehen. (1251334) (18)
Rudolf Wacker,
1893 – 1939
SAINT SEBASTIAN, 1931Oil on card.
58.5 x 34 cm.
Signed and dated “R. Wacker (19)31” lower right.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
aktuelle Auktionen
Furniture & Interior | Old Master Paintings - Part I | Old Master Paintings - Part II | Sculpture & Works of Art | Impressionists & Modern Art,
19th / 20th Century Paintings | Gold Boxes, Miniatures,
Semi-precious stone objects | Russian Art | Jewellery | Silver | Bronze Sculptures of the 19th Century | Asian Art | Decorative objects & Hampel Living