» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 27. März 2025

» zurücksetzen

Römischer Marmortorso eines Äsculap

166
Römischer Marmortorso eines Äsculap

Höhe: 37 cm.
Gesamthöhe mit Sockel: 45 cm.

Katalogpreis € 5.500 - 7.500 Katalogpreis € 5.500 - 7.500  $ 5,885 - 8,025
£ 4,400 - 6,000
元 43,010 - 58,650
₽ 499,235 - 680,775

 

Weißer Marmor in leicht grau-gelblicher Tönung. Die Figur präsentiert Aesculap, den Gott der Heilkunst, in römischer Bildtradition meist mit entblößtem Oberkörper und einem Mantel, der vom linken Arm herabzieht. Die römischen Plastiken, zumeist des 1. - 2. Jahrhunderts, wurden nach griechischen Vorbildern geschaffen. Ein prominentes Beispiel, halblebensgroß, dem vorliegenden Torso sehr ähnlich, befindet sich im Pariser Louvre, ein weiteres im Vatikanischen Museum Chiaramonti. Kopf, Fußunterteil und der rechte Arm, der ehemals wohl den Aesculapstab hielt, fehlen. (1420201) (11)



Roman marble torso of an aesculapius
 
Height: 37 cm.
Total height with plinth: 45 cm.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe