» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

wegen
Reproduktionsrechten
ist eine Präsentation
leider nicht möglich.

Reproduction is not possible
due to copyright reasons.

502
Roberto Matta,
eigentlich „Roberto Sebastian Matta Echauren“,
1911 Santiago de Chile – 2002 Civitavecchia

OHNE TITEL, UM 1977Ölpastell auf Karton.
57 x 49 cm.
Rechts unten signiert.
Im Passepartout, hinter Glas in roter Leiste gerahmt.

Katalogpreis € 5.000 - 7.000 Katalogpreis € 5.000 - 7.000  $ 5,800 - 8,119
£ 4,000 - 5,600
元 41,700 - 58,380
₽ 454,850 - 636,790

 

Beigegeben ein Zertifikat der Roberto Matta Foundation signiert von Ramuntcho Matta mit der Nummer DRA077F1014, in Kopie.

Vor angedeutetem Hintergrund zwei tanzende spärlich bekleidete Personen.

Anmerkung:
Der Künstler studierte in Chile Architektur und ging ab 1933 nach Paris, wo er im Atelier von Le Corbusier (1887–1965) arbeitete. Ab 1938 wandte er sich der Malerei zu. Er reiste viel durch Europa und wurde mit zahlreichen Künstlern, darunter Salvador Dalí (1904–1989), Henry Moore (1898–1986) und Alvar Aalto (1898–1976) bekannt. Ausschlaggebend für seine künstlerische Entwicklung waren jedoch die Begegnung und Freundschaft mit André Breton (1896–1966). Die Jahre des Zweiten Weltkriegs verbrachte er ab Herbst 1938 in New York, 1948 kehrte er aber nach Europa zurück und ließ sich 1958 in Rom nieder. Seine Arbeiten werden dem Surrealismus zugeschrieben. (1441686) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe