Fachbereich
Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
Darstellung der Heiligen Familie. Zentral im Bild ist Maria dargestellt, die sich liebevoll ihrem Kind zuwendet und es mit ihren Armen umfängt. Das Jesuskind dreht sich ihr entgegen und legt zärtlich seine Ärmchen um ihren Hals. Diese Figurengruppe ist durch ihre Dreieckskomposition und die hellere Beleuchtung in ihrer Bedeutung deutlich hervorgehoben. Links wird Josef vom Bildrand angeschnitten. Er blickt gütig auf Maria mit dem Jesuskind, stört aber deren Innigkeit weder formal noch in seiner, sehr zurückhaltenden, Farbigkeit. Seinen Kopf stützt er auf ein Buch. Bei seiner Darstellung wurde vor allem auf seine Physiognomie Wert gelegt, während die Darstellung der Maria vor allem durch ihr helles Inkarnat und die idealisierten Gesichtszüge besticht. Das Gewand Mariens ist in zahlreichen, kunstvoll drapierten Falten angelegt.
Rest.
Anmerkung:
Das Originalgemälde von Pompeo Girolamo Batoni befindet sich in den Kapitolinischen Museen in Rom. (1370011) (19)
Pompeo Girolamo Batoni,
1708 Lucca – 1787 Rome, after
THE HOLY FAMILY
Oil on canvas. Relined.
89 x 68.3 cm.
The original painting by Pompeo Girolamo is held at the Capitoline Museums in Rome.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen