Fachbereich
Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 31. März 2022
» zurücksetzen
708
Piet Mondrian,
1872 Amersfoort/ Niederlande – 1944 New York, zug.
Der Künstler gilt als wichtigster Vertreter des niederländischen Konstruktivismus. Er gehörte mit seinem späteren Werk zu den Begründern der abstrakten Malerei.LILIE
Holzkohle auf Papier.
25,9 x 19 cm.
Rechts unten Signatur „P. Mondrian.“
Hinter Glas in dekorativem teilvergoldetem Rahmen.
Katalogpreis€ 30.000 - 50.000
Katalogpreis € 30.000 - 50.000
$ 33,000 - 55,000
£ 27,000 - 45,000
元 212,700 - 354,500
₽ 2,796,000 - 4,660,000
Ihr aktuelles Gebot:
Anmerkung:
Ein in Gelb- sowie Blau- und Violetttönen gestaltetes Aquarell , betitelt ’Lily‘, im Motiv identisch zu unserer Zeichnung, ist im Werkverzeichnis von Joosten (1998) unter der Inv.Nr. C119 aufgeführt (s. untere Farbabb., Shapiro 1991). Wie auch auf einem weiteren Aquarell Mondrians, eine weiße Calla darstellend (Joosten S. 476, C41, engl. ’Arum Lily‘), signierte der Künstler beide Aquarelle mit ’P. MONDRIAAN‘.
Dagegen ist auf zwei Holzkohlezeichnungen der Calla (Joosten 1998, C39 und C40), sowie auf der angebotenen Holzkohlezeichnung einer Lilie die Signatur ’P. MONDRIAN‘ bzw. ’PIET MONDRIAN‘ (C40), jeweils mit nur einem ’A‘, zu sehen.
Literatur:
Vgl. Joop M. Joosten/ Welsh, Robert P., Piet Mondrian. Catalogue Raisonné of the Work of 1911-1944, München [u.a.] 1998, Bd. 2, S. 495, Abb. Kat. Nr. C119 (’Lily‘), sowie S. 475-476, C39, C40, C41 (’Arum Lily‘).
Vgl. David Shapiro, Mondrian. Flowers, New York 1991, mit Farbabb. S. 67 (‚Blue Lily. c. 1908‘), sowie S. 77 (‚Calla Lily, c. 1920‘). (1300997) (18)
Piet Mondrian,
1872 Amersfoort/ Netherlands – 1944 New York, attributed
LILY Charcoal on paper.
25.9 x 19 cm.
Signed “P. Mondrian.” lower right.
Framed with glass in decorative parcel-gilt frame.
Notes:
A watercolor titled ‘Lily’, in shades of yellow, blue and violet, shows an identical motif to our drawing and is listed in Joosten’s catalog raisonné (1998) under inv. no. C119 (see color illustration, Shapiro 1991). As in another watercolor by Mondrian, depicting a white calla (Joosten p. 476, C41, ‘Arum Lily’), the artist signed both watercolors with ‘P. MONDRIAAN’.
On the other hand the artist‘s signature with only one ‘A’, as in ‘P. MONDRIAN’ (C39) or ‘PIET MONDRIAN’ (C40), can be seen on two charcoal drawings of the calla as well as on the offered charcoal drawing of a lily.
Literature:
cf. Joop M. Joosten/ Welsh, Robert P., Piet Mondrian. Catalogue Raisonné of the Work of 1911-1944, Munich [i.a.] 1998, Vol. 2, p. 495, fig. cat. nr. C119 (’Lily‘) and pp. 475-476, C39, C40, C41 (’Arum Lily‘).
cf. David Shapiro, Mondrian. Flowers, New York 1991, col. fig. p. 67 (’Blue Lily. c. 1908‘) and p. 77 (’Calla Lily. c. 1920‘).
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen, Kunsthandwerk & Antiken | Dinosaurier, Fossilien & Weltall | Impressionisten & Moderne Kunst | Sammlung eines französischen Adligen | Gemälde 19./20. Jahrhundert & Handzeichnungen | Silber & Dosen | Living: Schmuck, Armbanduhren & Hermès Kelly | Living: Möbel, Einrichtung & Jugendstil | Living: Moderne Kunst | Young Collectors | Living: Skulpturen, Kunsthandwerk & Volkskunst | Living: Gemälde 17. - 19. Jahrhundert | Living: Parkdekorationen