» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Piero Persicalli, 1886 Zara – 1977 Cantù

508
Piero Persicalli,
1886 Zara – 1977 Cantù

ISOLA DI PSAMANO – JUNGEN AM UFER DES MEERES,
1912 – 1913
Öl auf Leinwand.
49,5 x 59,5 cm.
Rechts unten signiert.
In mit Wellenmotiv reliefiertem Rahmen.

Katalogpreis € 10.000 - 20.000 Katalogpreis € 10.000 - 20.000  $ 11,600 - 23,200
£ 8,000 - 16,000
元 83,400 - 166,800
₽ 909,700 - 1,819,400

 

Lichte Darstellung im pointillistischen Stil mit zwei Personen inmitten einer Uferböschung hinter ihnen das schillernde Wasser des Meeres mit lichtem Horizont. Persicalli war ein vielseitiger italienischer Maler, dessen Werk sich zwischen Symbolismus, Jugendstil und Divisionismus bewegte. Geboren in Zara (heute Kroatien), studierte er an der Münchener Akademie bei Hugo von Habermann und Heinrich Knirr. Seine frühen Jahre verbrachte er in München und Wien, wo er sich von der Wiener Secession und dem japanischen Stil beeinflussen ließ. Später zog er nach Italien, wo er an bedeutenden Ausstellungen wie der Biennale in Rom und der Fiorentina Primavera teilnahm. Seine Werke zeichnen sich durch eine lebendige Farbigkeit und eine Mischung aus realistischen Darstellungen und symbolistischen Elementen aus.

Literatur:
Francina Chiara, Piero Persicalli. Nel segno dell‘Aquario. Opere pittoriche 1907-1960, Mailand 2024, Tafel 36, Kat.Nr. 280. (14411114) (4) (13)



Piero Persicalli,
1886 Zara – 1977 Cantù

ISOLA DI PSAMANO – BOYS ON THE SEASHORE, 1912 – 1913

Oil on canvas.
49.5 x 59.5 cm.
Signed lower right.

Literature:
Francina Chiara, Piero Persicalli, Nel segno dell'Aquario. Opere pittoriche 1907 – 1960, Milan 2024, panel XXXVI, cat. no. 280.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe