Department
Thursday, 3 December 2020
Clocks & Table Clocks
» reset
Gehäuseaufbau dreiteilig: Der kräftige glatte Sockel, über konischen Füßen mit stark abgeschrägten Ecken, trägt einen Aufsatz in Form eines Cheminée, vor dem ein geflügeltes Amorknäblein sich die Hände wärmt, auf einem Kissen sitzend. Rechts sind Pfeileköcher, Fackel und Bogen abgelegt. Über dem Kamin seitlich zwei Flammenvasen, die einen hochrechteckig aufragenden Aufsatz flankieren mit segmentbogigem Giebel. Sämtliche Lisenen mit Applikationen besetzt. Im bekrönenden Segmentgiebel zwei Turteltauben in Wolken im Hochrelief. Das weiße Emailzifferblatt mit römischen Stunden über einer Spiegelfrontfläche, mit Ortsbezeichnung „à Paris“. Die Rückplatine deckt das Werk gänzlich ab. Pendel an Fadenaufhängung, Schlagwerk nicht einsehbar, Gangfähigkeit nicht geprüft. Schlüssel vorhanden, Pendel fehlt. (12511018) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
aktuelle Auktionen
Furniture & Interior | Old Master Paintings - Part I | Old Master Paintings - Part II | Sculpture & Works of Art | Impressionists & Modern Art,
19th / 20th Century Paintings | Gold Boxes, Miniatures,
Semi-precious stone objects | Russian Art | Jewellery | Silver | Bronze Sculptures of the 19th Century | Asian Art | Decorative objects & Hampel Living