» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Paar wehrhafte Putti

103
Paar wehrhafte Putti

Höhe inkl. Sockel und Lanze: ca. 58 cm.
Italien, um 1580.

Katalogpreis € 8.000 - 12.000 Katalogpreis € 8.000 - 12.000  $ 8,400 - 12,600
£ 7,200 - 10,800
元 61,440 - 92,160
₽ 815,520 - 1,223,280

 

In Nussbaum geschnitzt und patiniert. Offensichtlich als Pendants konzipiert ist dieses seltene Puttipaar auf uns gekommen. Es zeigt jeweils einen stark manieristisch dargestellten Körper eines Puttos in ungelenkem Kontrapost stehend, die eine Hand auf einem italienischen Wappenschild mit plastischem Rollwerk stützend, mit der anderen eine wohl sekundäre Lanze haltend. Der Torso in Metallharnisch mit graviertem Blattwerk und Blütenschmuck. Der Kopf von einer vegetabilen Haube geschmückt, die dezent das Haupthaar bedeckt. Die Schädelkalotte abgeflacht, sodass eine ehemalige Verwendung der Figuren als Stütze eines höfischen Ziermöbels angenommen werden darf. Auf jüngeren gekanteten Rechtecksockeln.

Anmerkung:
Auch nördlich der Alpen gibt es schöne Beispiele für geharnischte Putti, so etwa Putto von Hans Daucher (1486-1538) mit herzoglich sächsischen Wappen von ca. 1520, der sich einst in der Starnberger Kunsthandlung Julius Böhler und nun im Metropolitan Museum of Art, New York befindet. (13709912) (1) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe