Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
Beigegeben ein Wertgutachten von Wolfgang Eller, Übersee, 10. Dezember 2011 mit einem angegebenen Wert von Euro 240.000.
Verschiedene Furnierhölzer wie Ahorn, Buchsbaum und Pappel auf Eiche. Über geschweiften Beinen in vergoldeten und ziselierten Bronzesabots stehender zweischübiger Korpus sans traverse mit überlaufender symmetrischer Marketeriekartusche. Bombierte Seiten, überkragende den Zügen des Möbels folgende Marmordeckplatte und Bronzebeschläge.
Provenienz:
Kunsthandel Lothar Rase, Saarbrücken, mit einer im Original vorliegender Rechnung über Euro 200.000, vom 21. November 2011.
Privatsammlung Mainz. (1440143) (13)
A pair of large Berlin commodes
Height: 88 cm.
Width: 149 cm.
Depth: 67.5 cm.
Berlin, ca. 1765.
Accompanied by a valuation by Wolfgang Eller, Übersee, 10 December 2011 with stated value of Euro 240,000.
Provenance:
Kunsthandel Lothar Rase, Saarbrücken, enclosed original invoice of Euro 200,000, dated 21 November 2011.
Privat collection, Mainz.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien