Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Gegossen, ziseliert und patiniert. Über geschlossenem rundem Stand Glockenfuß mit Akanthusblattdekor und aufstehenden Karyatiden und Vasenaufsatz als Tülle. Das Modell geht auf ein Aquarell von Jean-Démosthène Dugourc zurück, das im Musée des Arts Décoratifs in Paris verwahrt wird. Er war in allen Bereichen der dekorativen Künste tätig und lieferte Entwürfe für die Seidenstoffe von Camille Pernon, für die Möbel von Georges Jacob, sowie u.a. für die Bronzearbeiten von Gouthière oder Thomire. 1784 wird er Zeichner des Garde-Meuble de la Couronne sowie zum Intendanten der Bâtiments de Monsieur ernannt. Seine Entwürfe, die er 1782 durch die Veröffentlichung seiner Sammlung von „Arabesken“ publizierte, zeichnen sich durch eine Rückbesinnung auf die Antike und die Natur aus, sodass auch die vorliegenden Kerzenstöcke im Goût grec gestaltet sind. (1350591) (1) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen