» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Paar Berliner Kommoden

7
Paar Berliner Kommoden

Höhe: 83 cm.
Breite: 72 cm.
Tiefe: 44,8 cm.
Heinrich Wilhelm Spindler, zug.
Berlin, um 1765.

Katalogpreis € 10.000 - 15.000 Katalogpreis € 10.000 - 15.000  $ 11,600 - 17,400
£ 8,000 - 12,000
元 83,400 - 125,100
₽ 909,700 - 1,364,550

 

Beigegeben ein Wertgutachten von Wolfgang Eller, Übersee, 10. Dezember 2011 mit einem angegebenen Wert von Euro 380.000.

Verschiedene Furnierhölzer wie Ahorn, Buchsbaum, Zeder und Pappel auf Eiche, Nussbaum und Weichholz. Ritzungen, rote und grüne Beize, qualitätvolle Blumen- und Vogelmarketerien mit begleitendem Blattwerk. In vergoldeten ziselierten Bronzesabots stehende geschweifte und gekantete Beine in herabschwingende Zarge übergehend. Darüber ein zweischübiger Korpus sans traverse mit schubübergreifender Marketeriekartusche mit Bombierung und eingelegten Blumen und Früchten, die auch an den bombierten Seiten zu finden sind. Die Deckplatte, verziert mit Blütenmarketerie, folgt den Zügen des Möbels und weist ein umlaufendes Messingprofil auf.

Provenienz:
Mainzer Privatsammlung. (14401420) (13)



A pair of Berlin commodes

Height: 83 cm.
Width: 72 cm.
Depth: 44.8 cm.
Heinrich Wilhelm Spindler, attributed
Berlin, ca. 1765.

Accompanied by a valuation by Wolfgang Eller, Übersee, 10 December 2011 with stated value of Euro 380,000.

Provenance:
Private collection, Mainz.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe