Fachbereich
Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
Beigegeben eine Expertise von Prof. Dr. Dr. h.c. Jan de Maere, Rambrouch, 16. Januar 2023.
Auf braunem erdigem Boden links ein liegendes Reh, daneben ein stehendes Reh nach rechts, den Kopf leicht gewandt und die Augen dem Betrachter zugewandt. Im Hintergrund links der breite Stamm eines Baumes, nach rechts ein breiter Weg, der in die Tiefe führt mit hohen bräunlichen Bäumen und Sträuchern. Die beiden Tiere von links aus nicht sichtbarer Quelle vom Licht beschienen. Der Künstler arbeitete von 1665 bis 1668 in der Menagerie von Versailles, seine Gemälde von Tieren sind oft als geologische Studien zu sehen, damit der Betrachter des Bildes die Anatomie des Tieres beobachten kann. Seine gezeigten Tiere sind oft in ruhigen Posen dargestellt und die Augen oft dem Betrachter zugewandt. Die hier gezeigte Tierdarstellung in überwiegend monochromer beige-brauner Farbigkeit, mit gekonnter Licht- und Schattenführung. Vereinzelt kleine Retuschen.
Anmerkung:
Der Künstler studierte unter Frans Snyders (1579-1657), danach unternahm er Reisen nach Italien. Seine Werke wurden dort gesammelt durch Ferdinand II de Medici. 1659 zog er nach Paris und wurde 1663 in die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei aufgenommen. Er wurde vom französischen König Ludwig XIV angestellt, um Gemälde aller neuen Tiere anzufertigen, die seiner Menagerie in Versailles hinzugefügt wurden. 1673 lieferte Bernaerts 46 Studien zu 52 Tierarten. (1351439) (18)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen