Fachbereich
Silber & versilberte Objekte
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
830
Monumentales Modell der Berliner Siegessäule
Höhe: 98 cm.
Gewicht: 3090 g.
Fuß punziert mit Feingehaltspunze 800, Halbmond und Krone sowie verschlagener Manufakturmarke.
Deutschland, nach 1886.
Katalogpreis
€ 9.000 - 12.000
Katalogpreis € 9.000 - 12.000
$ 9,450 - 12,600
£ 8,100 - 10,800
元 65,970 - 87,960
₽ 594,450 - 792,600
Ihr aktuelles Gebot:
€
Anbei das original CITES Dokument vom 21. Februar 2022.
In Silber gefertigt, teilvergoldet mit montierten Elfenbeinelementen. Über dreifach profiliertem Stand eine Säulenhalle mit kannelierten Säulen und gekehltem Überfang. Darüber die horizontal vierfach gegliederte kannelierte Säule, deren Kanneluren 68 vergoldete Kanonen eingefügt sind. Darüber auf einer Kugel stehend die Figur der Victoria mit Feldzeichen und Lorbeerkranz. Diese im Volksmund genannte Goldelse erhielt von Friedrich Drake die Züge der Kronprinzessin von Preußen, die später Victoria von Großbritannien und Irland werden sollte. Die Siegessäule wurde anlässlich dreier siegreicher Kriege nach dem Entwurf des Architekten Heinrich Strack geschaffen und auf dem Königsplatz aufgestellt, bevor sie 1938-1939 auf dem Sternplatz einen neuen Aufstellungsort fand.
Provenienz:
Gemäß der Einlieferertradition wurde das vorliegende Objekt aus dem Besitz des Enkels von Jean Louis Schlingloff in Hanau erworben. Dieser hatte für die Leipziger Messe an Einzelanfertigungen gearbeitet und diese ausgestellt nachdem er vier Jahre bei der Silberschmiede Neresheimer gelernt hatte und darauf eine eigene Silberschmiede in Hanau gegründet hatte. (1351567) (1) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen