Gemälde Alte Meister - Teil I
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
Die Komposition dürfte wohl nach einem Vorbild des Roger van der Weyden (1399-1464) entstanden sein. Im Zentrum der am Kreuz hängende Jesus mit weißem bewegtem Laken um seine Hüfte, oberhalb seines Kopfes das befestigte Schild mit der Inschrift „INRI“, rechts und links von ihm die Kreuze der beiden Schächer. Unterhalb des Kreuzes auf der linken Seite Maria in blau-weißem Gewand, vor Schmerz zusammengesunken mit geschlossenen Augen, dabei wird sie gestützt von dem hinter ihr stehenden Johannes in rotem Gewand. Jesus wendet seinen Blick den beiden zu. Das Kreuz umklammert hat Maria Magdalenda, die in feinem Gewand und langen, welligen Haaren auf Jesus hinaufblickt. Rechtsseitig mehrere Männer im Gespräch und zwei Soldaten in Rüstung. Im Hintergrund der abendliche Himmel über dem Mauerzug um die Stadt Jerusalem. Figurenreiche Darstellung in differenzierten Farbtönen. Teils rest., Retuschen. (1300491) (18)
Master of the 17th century
THE CRUCIFIXION OF CHRIST Oil on canvas. Relined.
90.5 x 72 cm.
The composition is probably based on a paragon by Roger van der Weyden (1399-1464).
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.