» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 27. März 2025

» zurücksetzen

Maximilien Luce, 1858 Paris – 1941ebenda

481
Maximilien Luce,
1858 Paris – 1941ebenda

SCHIFF AUF DER SEINE, 1899Öl auf Papier, auf Leinwand aufgelegt.
31,8 x 24,1 cm.
Rechts unten signiert und datiert „Luce 99“. Verso auf Keilrahmen mit Sammlungsetikett „Arnauld Doria“.
In Regence-Rahmen mit Textilausschnitt.

Katalogpreis € 10.000 - 15.000 Katalogpreis € 10.000 - 15.000 (†)  $ 10,700 - 16,050
£ 8,000 - 12,000
元 78,200 - 117,300
₽ 907,700 - 1,361,550

 

Als Vorbereitungsskizze für ein Gemälde mit der Kirche Notre Dame in Paris gedachte Darstellung eines Transportschiffes mit Verladekran am Seineufer.

Luce studierte an der Malschule Académie Suisse und bildete sich bei Jacques Victor Eugène Froment-Delormel weiter. In Lagny gründete er zusammen mit Camille Pissarro eine Künstlergruppe, die sich mit den Farbtheorien von Georges Seurat auseinandersetzte. Schließlich erlangte er hohes Ansehen als Impressionist und Pointillist.

Provenienz:
Comte Arnauld Doria, Paris.

Literatur:
Denise Bazetoux, Catalogue raisonné, Bd. II, S. 46, Nr. 159.
Jean Bouin-Luce, Denise Bazetoux, Maximilien Luce, Catalogue raisonné de l‘oeuvre peint, Paris 1986, S. 223-224, S. 227, S. 233, S. 239 und S. 242-243, Nr. 145, mit Abb. S. 42.
Philippe Cazeau, Maximilien Luce, La Bibliotheque des Arts, Paris 1982, S. 199. (1431119) (13)



Maximilien Luce,
1858 Paris - 1941 ibid.

SHIP ON THE SEINE, 1899

Oil on paper, laid on canvas.
31.8 x 24.1 cm.
Signed and dated “Luce 99” lower right. With collection label “Arnauld Doria” on the back of the stretcher.

A preparatory sketch for a painting of the church of Notre Dame in Paris, depicting a transport ship with a loading crane on the banks of the Seine.

Provenance:
Comte Arnauld Doria, Paris.

Literature:
Denise Bazetoux, catalogue raisonné, vol. II, p. 46, no. 159.
Philippe Cazeau, Maximilien Luce, La Bibliotheque des Arts, Paris 1982, p. 199.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe