» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Maurice Utrillo, 1883 Paris – 1955 Dax

480
Maurice Utrillo,
1883 Paris – 1955 Dax

LE MOULIN DE LA GALETTE, UM 1921Öl auf Karton.
27 x 49,5 cm.
Rechts unten signiert „Maurice. Utrillo, V.“.
In vergoldetem und profiliertem Holzrahmen.

Katalogpreis € 100.000 - 150.000 Katalogpreis € 100.000 - 150.000 (†)  $ 108,000 - 162,000
£ 90,000 - 135,000
元 746,000 - 1,119,000
₽ 8,376,000 - 12,564,000

 

Beigegeben eine Expertise von Paul Pétridès, Paris, 23. Juni 1978, sowie von Georges Blache, 1978, in Kopie.

Schon seit 1830 werden in der Moulin de la Galette jeden Sonntag Bälle veranstaltet, selbst wenn sie erst 1895 unter diesem Namen firmiert und offiziell ein Cabaret wird. Beide hier dargestellten Mühlen, die stark im Vordergrund befindliche und die weiter hinten über den Dächern ragende Mühle, gehörten der gleichen Familie namens Debray, deren Entwicklungsdrang wir kulturhistorisch hinsichtlich des Lebens auf dem Montmatre und der Malerei verdanken. Utrillo malte das Mühlenensemble mit seinem Cabaret von der Ecke Rue Lepic/ Rue Girardon aus. Die Mühle wurde sowohl von Van Gogh gemalt, wie auch als Innenansicht etwa von Toulouse-Lautrec, Renoir und Picasso. Hier wird sie von Utrillo in flächiger Farbgebung mit dezenter Figurenstaffage in der Zwischenkriegszeit wiedergegeben.

Provenienz:
Auktion Floralies, 1978, Lot 101.

Literatur:
Dieses Gemälde ist aufgeführt in: Paul Pétridès, L'Oeuvre complet de Maurice Utrillo, Bd. II, Paris 1962, Nr. 903, S. 322. (13515319) (13)



Maurice Utrillo,
1883 Paris – 1955 Dax

LE MOULIN DE LA GALETTE, CA. 1921

Oil on card.
27 x 49.5 cm.
Signed “Maurice.Utrillo,V.” lower right.

Accompanied by an expert's report by Paul Pétridès, Paris, 23 June 1978, and by Georges Blache, 1978, in copy.

Utrillo painted this windmill ensemble with its famous Cabaret from the corner of the Rue Lepic/ Rue Girardon. The windmill was also painted by Van Gogh and as an interior by Toulouse-Lautrec, Renoir and Picasso. Here it is depicted during the Interwar period in flat colouration with subtle figural staffage.

Provenance:
Auction Floralies, 1978, lot 101.

Literature:
The painting is listed in: Paul Pétridès, L’Oeuvre complet de Maurice Utrillo, vol. II, Paris, 1962
no. 903, p. 322.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe