» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Marten van Cleve d. Ä., 1527 Antwerpen – 1581 ebenda

118
Marten van Cleve d. Ä.,
1527 Antwerpen – 1581 ebenda

ÜBERGABE DER GESCHENKE ZUM BAUERNFESTÖl auf Leinwand. Doubliert.
104 x 170 cm.
In vergoldetem Profilrahmen.

Katalogpreis € 130.000 - 150.000 Katalogpreis € 130.000 - 150.000  $ 136,500 - 157,500
£ 117,000 - 135,000
元 952,900 - 1,099,500
₽ 8,586,500 - 9,907,500

 

Beigegeben eine Expertise von Dr. Klaus Ertz, Lingen.

In großzügigem Format vielfigurige Darstellung eines Dorfplatzes mit zahlreichen Personen, deren Erzählkraft noch stark an Pieter Brueghel d.Ä. erinnern. Es nimmt das Thema der großen Bauernhochzeiten auf: Im Mittelgrund vor der zusammenhängenden Häusergruppe ist ein ornamental verziertes Ehrentuch gespannt. Vor diesem sitzt an einem weiten Tisch die Hochzeiterin mit rotem Stirnband als Krone als solche gekennzeichnet. An diesem Tisch werden die Hochzeitsgeschenke in Form von Stoffen oder Geld dargebracht. An den Geschenken beteiligen sich die Gäste nach ihrem Vermögen, wobei auch die weniger Vermögenden in ihrer Geldkatze nach möglichen Entbehrlichkeiten suchen. Sowohl in der Polychromität als auch in der Formsprache ist die Darstellung sowohl an Pieter Brueghel d.Ä. als auch an Pieter Brueghel d.J. angelehnt, jedoch besonders in den Gesichtern sieht man eine abgewandelte Handschrift, die laut Dr. Ertz derjenigen des Marten van Cleve entspricht, wie etwa bei einer Tafel zu sehen ist, die beim RKD, Den Haag unter Nummer 190862 geführt wird. (1351711) (13)



Marten van Cleve the Elder,
1527 Antwerp – 1581 ibid.

HANDING OVER THE GIFTS FOR THE FARMER’S FESTIVAL
Oil on canvas. Relined.
104 x 170 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dr Klaus Ertz, Lingen.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe