» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Skulpturen & Kunsthandwerk
Donnerstag, 5. Dezember 2024

» zurücksetzen

Marino Groppelli, 1662 Venedig - 1728 ebenda

139
Marino Groppelli,
1662 Venedig - 1728 ebenda

MARMOR-HOCHRELIEF „VERSCHLEIERTE MADONNA“28 x 21 cm.
In ebonisiertem Holzrahmen.
Um 1700.

Katalogpreis € 3.000 - 5.000 Katalogpreis € 3.000 - 5.000  $ 3,150 - 5,250
£ 2,400 - 4,000
元 22,920 - 38,200
₽ 330,780 - 551,300

 

Das Haupt der Madonna, von einem Schleiertuch umzogen, in hoher Bildhauerqualität im Oval gearbeitet.
Der Künstler zählt zu einer venezianischen Bilhauerfamilie der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, und war der Ältere der Brüder Giuseppe und Paolo Groppelli. Er wirkte mit seinen bildhauerischen Werken an der Chiesa di San Biagio in Ragusa. Ferner schuf er eine Madonna mit Kind in der Kathedrale San Donna di Piave, darüber hinaus die Engelsfigur – Allegorie des Sieges in den Dardanellen – in der Basilika Giovanni e Paolo in Venedig. Auch im „Frühlingspark“ von Sankt Petersburg stehen allegorische Gartenfiguren seiner Hand.

Literatur:
Vgl. Massimo De Grassi, Scultori veneti in Istria: la bottega dei Groppelli, in Annales - Annali di Studi istriani e mediterranei, vol. 22, n. 1, Capodistria, Zgodovinsko društvo za južno Primorsko, 2012.
Vgl. Camillo Semenzato, La scultura veneta del Seicento e del Settecento, Venezia, Alfieri, 1966. (1421163) (1) (13)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe