Fachbereich
Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 31. März 2022
» zurücksetzen
721
Marie Laurencin,
1883 Paris – 1956 ebenda
ANÉMONES DANS UN VASE BLEU Öl auf Leinwand.
49 x 64,5 cm.
Links neben der Vase signiert und datiert „ Marie Laurencin 1933“.
In profiliertem Goldrahmen.
Katalogpreis€ 100.000 - 150.000
Katalogpreis € 100.000 - 150.000
$ 110,000 - 165,000
£ 90,000 - 135,000
元 709,000 - 1,063,500
₽ 9,320,000 - 13,980,000
Ihr aktuelles Gebot:
In anmutigen Tönen lässt Laurencin durch die selten überlappenden, nebeneinander stehenden Farbflächen ein Bild entstehen, welches Anemonen in einer blauen Vase zeigt. Ein Hintergrund ist nur durch die Schatten erahnbar, welche von dem Objekt in den rückwärtigen Bildteil geworfen werden.
Die in Paris geborene Künstlerin begann zunächst als Porzellanmalerin in der Manufaktur Sèvres im Jahr 1901. Anschließend ließ sie sich in Paris weiter unterrichten, um schließlich an der Humbert Academy zu studieren, wo sie den Maler Georges Braque (1882-1963) kennenlernte. In dessen Kreis machte sie Bekanntschaft mit Pablo Picasso (1881-1973) und dem bekannten Autor und Dichter Guillaume Apollinaire (1880-1918), der sie adoptierte und sie in seine Kunsttheorie einschloss, aus der sich später der Kubismus entwickeln sollte. Trotz aller Einflüsse bewahrte sie ihren eigenen Stil. Ihre oftmals sehr poetischen Motive, wie etwa traumverlorene Mädchen, aber auch ihre zarten eleganten Bildformen, stimmen zusammen mit ihrem fast pastelligen Kolorit. 1907 stellte sie im Salon des Indépendants, in der Folge aber auch in den Salons von u.a. Rosenberg aus. Während des Ersten Weltkrieges weilte sie in Spanien und wurde vom Dada beeinflusst. Zwischen den Weltkriegen feierte sie ihre großen Erfolge als Portraitistin, geschuldet vor allem ihrem einzigartigen Stil mit einem hohen Wiedererkennungswert und kühlen Farben. Für die Bühne produzierte sie Bühnenbilder, etwa für die Ballets Russes oder die Comédie Française. (†)
Provenienz:
Auktion Tajan, 27. Oktober1995, Lot 28.
Literatur:
Daniel Marchesseau, catalogue raisonné de l’oeuvre peint, 1986, S. 247, Nr. 564. (13013319) (13)
Marie Laurencin,
1883 Paris – 1956 ibid.
ANÉMONES DANS UN VASE BLEU (ANEMONES IN BLUE VASE)Oil on canvas.
49 x 64.5 cm.
Signe and dated “Marie Laurencin 1933“ on the left of the vase.
In profiled gilt frame. (†)
Provenance:
Auction Tajan, 27. October 1995, lot 28.
Literature:
Daniel Marchesseau, catalogue raisonné de l’oeuvre peint, 1986, p. 247, no. 564.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen, Kunsthandwerk & Antiken | Dinosaurier, Fossilien & Weltall | Impressionisten & Moderne Kunst | Sammlung eines französischen Adligen | Gemälde 19./20. Jahrhundert & Handzeichnungen | Silber & Dosen | Living: Schmuck, Armbanduhren & Hermès Kelly | Living: Möbel, Einrichtung & Jugendstil | Living: Moderne Kunst | Young Collectors | Living: Skulpturen, Kunsthandwerk & Volkskunst | Living: Gemälde 17. - 19. Jahrhundert | Living: Parkdekorationen