» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Lüsterweibchen

1082
Lüsterweibchen

89 x 103 cm.
Deutschland, 19. Jahrhundert.

Katalogpreis € 2.500 - 3.000 Katalogpreis € 2.500 - 3.000  $ 2,900 - 3,479
£ 2,000 - 2,400
元 20,850 - 25,020
₽ 227,425 - 272,910

 

In Weichholz geschnitzt, gefasst mit montierten Geweihstangen und montierten Kerzentüllen. Darstellung einer jungen Frau mit schleifenverzierter weißer Haube, ihre Brust belegt mit einem Wappenschild. Der Unterleib gebildet aus einem in sich geschweiften Fischleib mit Lüsterfassung, seitlich abstrebenden Geweihstangen in ihrer naturellen Form mit aufmontierten Kerzenhalterungen und neogotischer geschmiedeter Eisenaufhängung. Besch.

Literatur:
Vgl. Dagmar Preising, Michael Rief und Christine Vogt (Hrsg.), Artefakt und Naturwunder. Das Leuchterweibchen der Sammlung Ludwig, Bielefeld 2011. Das Werk bespricht das Wesen der Geweihlüster und seine unter anderem christliche Bedeutung. (1441191) (13)

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe