Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
Über vier Rollenfüßen in Messing die gekanteten konisch auslaufenden Beine mit Louis XVI-Schleifen. Ovaler messingprofilierter furnierter Korpus in Eichenholz mit schauseitigem Schub mit Lorbeerkranzzuggriff und grauweiß geäderter eingelegter Marmordeckplatte. Beine abschraubbar und teilweise nummeriert. Ein Schlüssel vorhanden.
Der in Berlin geborene Jean Gotlieb Frost war Schüler von David Roentgen (1743-1807) und stellte sich in einer Publikation folgendermaßen vor: Le sieur Frost, successeur du sieur David Roentgen, ébéniste-méchanicien du Roi et de la Reine, tient à présent, rue Crois-des-Petits-Champs, le grand magasin d´Ébénisterie que ce dernier avait ci-devant rue de Grnelle-Saint-Honoré, et continue de vendre des meubles trés recherchés pour leur forme et leur poi. (François de Salverte, Les ébérlistes de XVIIIe siécle: leurs oeuvers et leurs marques, Paris 1923, S. 122).
Anmerkung:
Eine vergleichbare Console Desserte seiner Hand ebenfalls im Louis XVI-Stil wurde am 23. Februar 1986 unter Lot 879 bei Sotheby‘s Monte Carlo verkauft. (1371115) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen