Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Über vier gegossenen ziselierten und vergoldeten Bronzesabots die gekanteten Beine mit zweischübigem Korpus über rechteckigem Grund. Zarge leicht überlappend mit teils à jour gearbeiteten Ormolu-Applikationen. Kreisrunde Scheibenhandgriffe. Den Zügen des Möbels folgende trapezförmige profilierte, rot-weiß geäderte Marmordeckplatte.
Provenienz:
Sotheby‘s New York, 20. November 1993, Lot 193.
Ehemals Sammlung Barbara Woolworth Hutton.
Süddeutscher Adelsbesitz.
Anmerkung:
Ein ähnliches Möbel angeboten bei Sotheby‘s New York, 04. Mai 1984, Lot 76 mit Abb., signiert „J.F. Garree“ (Jean-François Garrée).
Literatur:
Vgl. Pierre Kjellberg, Le Mobilier Francais Du XVIII-Siècle, Paris 1989, S. 347. (14005114) (13)
Louis XV commode
Height: 97.2 cm.
Width: 159 cm.
Depth: 68.6 cm.
Stamped “J.F. GARREE”.
France, 18th century.
Provenance:
Sotheby’s New York, 20 November 1993, lot 193.
Formerly collection of Barbara Woolworth Hutton.
Southern german noble estate.
Literature:
cf. Pierre Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989, p. 347.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien