Fachbereich
Möbel & Einrichtung
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Auf vergoldeten Ormolu-Rollwerkfüßen leicht geschweifte gekanntete Beine mit eingelegtem, an den Seiten eingezogenen Tableau mit marketiertem Blütenwerk. Seitlicher Schub mit Schreibzeugeinrichtung sowie schauseitigem Schreibbrett mit goldpunzierter Lederschreibplatte. Die Knielösungen mit vergoldeten Bronzen dekoriert. Den Zügen des Möbels folgende, leicht überkragende, an den Ecken ausgebuchtete Deckplatte mit mäandrierter Intarsienkartusche und zentralem eingelegtem Rankenblütenbouquet. Ein Schlüssel vorhanden.
Provenienz:
Ehemals Sammlung Bernhard Steinitz.
Anmerkung:
Guillaume Kemp, Meister ab 01. Oktober 1764, seine Werke sind vertreten u.a. in Versaille in Form einer Chiffoniere mit Rosenholzmarketerie und im Metropolian Museum of Art durch einen Louis XVI-Sekretär, ehemals Sammlung Kress, sowie im Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt in Form eines Zylinderbüros.
Literatur:
Vgl. Pierre Kjellberg, Mobilier français du XVIIIe siècle: Dictionnaire des ebenistes et des menuisiers, Paris 1998, S. 461. (1410994) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien