Department
Thursday, 3 December 2020
Works of Art
» reset
Ebenholz-, Nussbaum- und Obstholzfurnier, florale Intarsienverzierung, Elfenbeinintarsien partiell grün gebeizt. Rechteckiger Korpus mit Stülpscharnierdeckel. Deckelinwandige Anbringung eines goldgerahmten Spiegels, rosé Seidentapezierung sowie Compartiments für Utensilien. Diese kostbare Schatulle mit Einlegearbeiten aus einheimischen sowie exotischen Hölzern und Einlegearbeiten aus teils gebeiztem Elfenbein ist charakteristisch für die Schöpfungen von Pierre Gole (um 1620-1685), dessen Wurzeln – wie unschwer an diesem Objekt zu erkennen ist – in den Niederlanden liegen, jedoch ab 1640 in Paris wirkte. In seinem Nachlassinventar befanden sich auch Schatullen und Reiseschreibzeuge aus seiner Hand. Ebenholzgrund mit holändischen Blumen und umlaufendem Landschaftsdekor mit Hirschjagd. Deckel mit geschweifter Kartusche mit zentralem Obstkorb und Vögeln. Zwickel mit Blumenbouquets.
Vergleiche:
Th. H. Lunsingh Scheurleer, Pierre Gole, Möbeltischler Ludwig XIV., Dijon 2005 (12518116) (13)
Export restrictions outside the EU.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
aktuelle Auktionen
Furniture & Interior | Old Master Paintings - Part I | Old Master Paintings - Part II | Sculpture & Works of Art | Impressionists & Modern Art,
19th / 20th Century Paintings | Gold Boxes, Miniatures,
Semi-precious stone objects | Russian Art | Jewellery | Silver | Bronze Sculptures of the 19th Century | Asian Art | Decorative objects & Hampel Living