» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Lombardischer Meister des 16. Jahrhunderts

113
Lombardischer Meister des 16. Jahrhunderts

MODELL FÜR DEN HERKULES UND DIE VIELKÖPFIGE HYDRA IN ASOLAAlabaster.
Höhe: 28,6 cm.

Katalogpreis € 20.000 - 40.000 Katalogpreis € 20.000 - 40.000  $ 23,200 - 46,400
£ 16,000 - 32,000
元 166,800 - 333,600
₽ 1,819,400 - 3,638,800

 

Mit großer Kunstfertigkeit stellt das Modell die zweite von zwölf Aufgaben des Herkules dar, nämlich die Tötung der Hydra. Der leicht nach vorn stehende nackte Herkules mit lockigen Haaren und Vollbart stützt sich mit beiden Händen auf der großen, neben ihm auf dem Korpus der Hydra stehenden Keule ab. Seine Füße sind auf Köpfen des Ungeheuers zu finden. In Stil und Komposition weist das Modell starke Ähnlichkeiten mit einer großen Marmorgruppe desselben Themas in der lombardischen Stadt Asola auf, wo eine Herkulesfigur auf einem zwischen 1593 und 1595 geschaffenen Brunnen auf dem Hauptplatz der Stadt zu finden war, die von dem Bildhauer Antonio Carra geschaffen wurde. Die Originalbrunnenfigur wurde 1946 umgestürzt (und ersetzt) und ihre Fragmente geborgen, sowie restauriert – sie befindet sich heute im Museum in Asola. Restaurierte Brüche, teils kleinere Fehlstellen. Rest.

Anmerkung:
Die Hydra ist ein Monster aus der griechischen Mythologie, das zwischen sechs und hundert Köpfe hatte. Es war größer als jede bekannte Schlange. Die Hydra wurde von Hera als eine der Aufgaben für Herkules ausgewählt. (1442301) (18)



School of Lombardy, 16th century

MODEL FOR HERCULES AND THE MULTI-HEADED HYDRA IN ASOLA

Alabaster.
Height: 28.6 cm.

In both style and composition, the model closely resembles a large marble group depicting the same subject held at Asola, a town in Lombardy. There a sculpture features Hercules by the sculptor Antonio Carra, originally installed on a fountain in the town's main square between 1593 and 1595. The original fountain figure was toppled and replaced in 1946; its fragments were subsequently recovered and restored, and it is now held at the museum in Asola.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe