» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Künstler des 17. Jahrhunderts

129
Künstler des 17. Jahrhunderts

JASON UND MEDEA RAUBEN DAS GOLDENE VLIESSchnitzrelief in Nussholz, farbig gefasst.
60 x 46,5 cm.
Frankreich (?), um 1650.

Katalogpreis € 3.500 - 5.000 Katalogpreis € 3.500 - 5.000  $ 4,059 - 5,800
£ 2,800 - 4,000
元 29,190 - 41,700
₽ 318,395 - 454,850

 

Das Fell eines goldenen Widders wurde nach griechischer Sage im heiligen Hain des Gottes Ares aufgehängt und von einem Drachen bewacht. Die Argonauten entwendeten das Vlies, um es nach Iolkos zu bringen. Das Relief zeigt hier den Argonautenführer Jason, der es zusammen mit Medea raubt.
Das Relief dürfte in einem Bildzusammenhang mit weiteren Szenen gestanden haben, etwa in einer Reihe von Vertäfelungsbildern eines Kabinetts. Altersbedingt etwas gewölbt, verso Festigungsleistchen. (1441536) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe