Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
In Holz geschnitzt, gefasst und partiell vergoldet. Über naturalistisch gebildetem Sockel eine an den Seiten angedeutete Bank als Thron, auf dem zur Linken Maria sitzt und zur Rechten Jesus Christus. Beide Figuren zeichnen sich durch dezente Faltenwürfe aus, die im Bereich des Oberkörpers als angedeutete Parallelfalten ausgebildet sind. Die Faltenbildung geht jeweils einher mit einem herrlichen, großteils noch vorhandenen ornamentalen Dekor über einer eisenroten Fassung über Kreidegrundierung. Diese Grundierung zeigt sich vor allem in den Händen Mariae, deren Blick auf den Betrachter gerichtet ist und deren Haupt soeben von Christus bekrönt wird. Verso gehöhlt. (1440351) (3) (13)
The Coronation of the Virgin
Height: 56 cm.
Width: 36 cm.
Depth: 13 cm.
Rhineland, 15th century.
Wood; carved, polychromy and parcel-gilt.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien