» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

wegen
Reproduktionsrechten
ist eine Präsentation
leider nicht möglich.

Reproduction is not possible
due to copyright reasons.

482
Karl Schmidt-Rottluff,
1884 Rottluff – 1976 Berlin

EMY AM STRAND, 1924Aquarell und Tusche auf Papier.
49,5 x 64,5 cm.
Rechts unten signiert und datiert „S Rottluff 1924“.
Hinter Glas gerahmt.

Katalogpreis € 80.000 - 120.000 Katalogpreis € 80.000 - 120.000  $ 92,800 - 139,200
£ 64,000 - 96,000
元 667,200 - 1,000,800
₽ 7,277,600 - 10,916,400

 

In einem blauen Kleid mit angezogenen Beinen nach rechts sitzend, den Kopf mit rot-braunem Haar und rötlichen Lippen dabei gewendet und aus dem Bild seitlich herausschauend. Jeweils rechts und links von ihr ein großer Sandhügel und im Hintergrund der rosafarbene Strand, das tiefblaue Meer und der darüber liegende Himmel. Die Darstellung in expressivem farbkräftigem Malstil mit betonenden schwarzen Konturen.

Anmerkung;
Hier dargestellt die Ehefrau des Künstlers Emy Schmidt-Rottluff (geb. Frisch), häufig von dem Künstler portraitiert.
Schmidt-Rottluff zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne, gehörte der Künstlergruppe Brücke, sowie der Berliner Sezession an. Wie sein Kollege Max Pechstein (1881-1955) war er akademisch ausgebildet, ab 1912 stellte er im Kreis des Blauen Reiters aus. In der NS-Zeit als entartet verfemt, wurde er erst 1947 wieder ausgestellt und an die Hochschule für Bildende Künste in Charlottenburg berufen. (1442311) (18)



Karl Schmidt-Rottluff,
1884 Rottluff – 1976 Berlin

EMY AM STRAND (EMY ON THE BEACH), 1924

Watercolour and ink on paper.
49.5 x 64.5 cm.
Signed and dated “S Rottluff 1924” lower right.

Note;
Shown here is the wife of the artist Emy Schmidt-Rottluff (former Frisch), who has been portrayed often by the artist.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe