Fachbereich
Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
978
John Thomas Serres,
1759 – 1825
BOMBARDIERUNG VON ALGIERÖl auf Leinwand. Auf Platte aufgezogen.
91 x 124 cm.
Rechts unten signiert, verso auf die Rückwand wohl mit übertragener Signatur „J.T. Serres“.
In Louis XV-Stilrahmen.
Katalogpreis
€ 5.000 - 10.000
Katalogpreis € 5.000 - 10.000
$ 5,350 - 10,700
£ 4,000 - 8,000
元 39,100 - 78,200
₽ 453,850 - 907,700
Ihr aktuelles Gebot:
€
Nächtliche Ansicht einer Küstenstadt mit davorliegendenden englischen Schiffen, welche im Begriff sind jene zu bombardieren. Aufgrund dessen handelt es sich vermutlich beim dem vorliegenden Werk um die Bombardierung von Algier am 27. August 1816 durch eine englische Flotte unter Edward Pellew mit Hilfe einer Niederländischen Flotte, womit in der Folge die Abschaffung der Versklavung kriegsgefangener Christen durchgesetzt wurde. Bereits im Vorfeld konnte die Zustimmung zur Beendigung dieser Praxis von den Herrschern von Tunis und Tripolis auf diplomatischem Wege erwirkt werden.
Literatur:
Vgl. Abraham Salamé, A Narrative of the expedition to Algiers in the year 1816, London 1819.
Vgl. J.C. Mollema, Het bombardement van Algiers 27 Augustus 1816, in: Nederlands Scheepvaartmuseum, Amsterdam 1937, S. 55-64. (1431606) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien