Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Marmorskulptur entsprechend der 1803 von Dannecker begonnenen Marmorfigur, die sich im Liebighaus zu Frankfurt befindet. Auftraggeber war damals der Bankier Simon Moritz von Bethmann (1768-1826), der das Marmororiginal 1814 für heute umgerechnet 200.000 Euro erwarb und dafür eigens einen Museumsbau errichten ließ. Die Figurengruppe erregte damals allerhöchste öffentliche Bewunderung. 1941 wurde sie von Moritz von Bethmann der Stadt Frankfurt vermacht. Im Krieg stark beschädigt, wurde sie 1977 erst wieder vollkommen restauriert. Die Figurengruppe fand zahlreiche Wiederholungen in verschieden großen Ausführungen. (1432173) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien