Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
73
Johann Balthasar Stockamer,
1633 – 1700
BILDNISPAAR DER MARIA UND DES EVANGELISTEN JOHANNESHöhe jeweils ohne Sockel: 33,5 cm (Maria) und 34 cm (Johannes).
Katalogpreis
€ 50.000 - 70.000
Katalogpreis € 50.000 - 70.000
$ 52,500 - 73,500
£ 45,000 - 63,000
元 384,000 - 537,600
₽ 5,097,000 - 7,135,800
Ihr aktuelles Gebot:
€
Beigegeben ein CITES-Dokument vom 20. Mai 2022.
Elfenbein, geschnitzt. Offensichtlich als Gegenstücke, vielleicht im Zusammenhang mit einer Kreuzigungsgruppe, gearbeitet sind hier Maria nach rechts und Johannes nach links zum gedachten Kreuz dargestellt. Ihren versetzt stehenden Füßen dienen oktogonale etwa 1,3 cm starke Elfenbeinbasen als Standplatte. Die im Kontrapost stehenden Figuren sind gewandet in reich gefälteten Textilien, die Hände Mariae gefalten, die des Johannes auf der Brust bzw. von sich weisend. Die Rückseiten kursorisch beschnitzt. Auf sekundären ebonisierten Sammlungssockeln. Die hier angebotene Figurengruppe wird dem Nürnberger Johann Balthasar Stockamer zugewiesen, der jedoch nicht in Nürnberg allein, sondern auch in Italien, insbesondere in Rom, etwa für Kardinal Leopoldo de’Medici wirkte.
Literatur:
Vgl. Eike D. Schmidt, Ein Nürnberger Bildhauer des 17. Jahrhunderts in Italien und Sachsen, 2002.
Vgl. Eike D. Schmidt, Das Elfenbein der Medici: Bildhauerarbeiten für den Florentiner Hof von Giovanni Antonio Gualterio, dem Furienmeister, Leonhard Kern, Johann Balthasar Stockamer, Melchior Barthel, Lorenz Rues, Francis van Bossuit, Balthasar Griessmann und Balthasar Permoser, München 2012.
Ausstellung:
Das hier angebotene Figurenpaar wurde auf der TEFAF in Maastricht 2019 ausgestellt. (1370158) (3) (13)
Johann Balthasar Stockamer,
1633 – 1700
A PAIR OF PORTRAITS OF THE VIRGIN AND SAINT JOHN THE EVANGELIST
Height excl. base: 33.5 cm (Virgin) and 34 cm (John).
Accompanied by a CITES document dated 20 May 2022.
Carved ivory.
Exhibitions:
The figural pair on offer in this lot was exhibited at TEFAF in Maastricht in 2019.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen