Fachbereich
Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
148
Joachim Beuckelaer
1533 Antwerpen - 1574/75 ebenda,
Werkstatt des
MARKTSZENE MIT GEFLÜGELVERKÄUFERNÖl auf Leinwand. Doubliert.
110 x 160 cm.
In dekorativem teilvergoldetem Rahmen.
Katalogpreis
€ 40.000 - 60.000
Katalogpreis € 40.000 - 60.000
$ 42,000 - 63,000
£ 36,000 - 54,000
元 307,200 - 460,800
₽ 4,077,600 - 6,116,400
Ihr aktuelles Gebot:
€
Für den Maler und seine Werkstatt typisches großformatiges Gemälde, eine Marktszene wiedergebend, mit einer Kombination von stilllebenhaft angeordneten Objekten und einem kleinen Gruppenbildnis. Im Zentrum sitzend ein Mann mit leuchtend roter Hose und Kopfbedeckung, in seiner ausgestreckten Hand ein nach unten hängendes Huhn haltend, während er mit seiner linken Hand an einen breiten durchsichtigen Korb greift, in dem sich ein Hahn, ein Huhn und eine weiße Ente befinden. Links von ihm ein weiterer sitzender Mann, der ebenfalls ein Huhn nach oben hält und dabei wie der andere Händler interessiert aus dem Bild herausschaut, um sein Geflügel zu präsentieren. In der mittleren Ebene des Gemäldes, zwischen den beiden Männer sitzend eine junge Frau, einen großen Korb mit Broten haltend, während rechts neben ihr eine weitere Frau dazu kommt, die einen Krug in ihrer Hand trägt. Auf der linken Seite am Rand zudem ein weiterer Korb mit Eiern zu erkennen. Im Vordergrund links werden stilllebenhaft präsentiert zwei Brote auf einer Holzschale und mehrere Käselaibe. Im oberen Hintergrund fällt der Blick auf eine Stadt, einige Bäume und eine steinerne Brücke.
Anmerkung:
Zwei fast identische Gemälde sind abgebildet im RKD unter der Nr. 0000369517 (Größe 112,5 x 163,5 cm), sowie unter der Abb. Nr. 0000025165 (Größe 118 x 172 cm, versteigert Sotheby‘s New York, 25.05.2000) und wurden als Atelier des Künstlers bezeichnet und in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts datiert. (1351713) (18)
Joachim Beuckelaer,
1533 Antwerp – 1574/75 Ibid., workshop of
MARKET SCENE WITH WOMAN SELLING POULTRY
Oil on canvas. Relined.
110 x 160 cm.
Notes:
Two almost identical paintings are illustrated in the RKD under no. 0000369517 and under no. 0000025165 and were described as the artist’s studio and dated to the second half of the 16th century.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen