» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 28. September 2023

» zurücksetzen

Jan Peeter Brueghel, 1628 Antwerpen – 1664 Italien

229
Jan Peeter Brueghel,
1628 Antwerpen – 1664 Italien

MARS AN DER SCHMIEDE DES VULKANÖl auf Kupfer.
68 x 87,5 cm.

Katalogpreis € 28.000 - 30.000 Katalogpreis € 28.000 - 30.000  $ 29,400 - 31,500
£ 25,200 - 27,000
元 215,040 - 230,400
₽ 2,854,320 - 3,058,200

 

Beigegeben eine Expertise von Violette Doclo, Oudenaarde, 23. Dezember 2021, in Kopie.

Der Maler war Sohn des Jan Brueghels d. J. (1601-1678). Er galt lange als ausschließlich dem Stillleben zugewandter Künstler, bevor etliche Werke seiner Hand auch andere Sujets zeigten. Die vorliegende Darstellung hat früher Anlass gegeben, an Jan Pieters Vater zu denken, auch aufgrund des Bildthemas. Jedoch weisen die hier vorhandene Signatur, vor allem aber der weit spätere Malstil nun auf den hier genannten Künstler. Das Bildthema entstammt der griechischen Mythologie, wonach der Kriegsgott Mars die Schmiede des Vulkan aufsuchte, da er doch letztlich in Abhängigkeit von dessen Waffenherstellung stand. So zeigt die Szene bereits eine barocke Bildauffassung, die sich aus dem Aufenthalt des Malers in Italien erklärt. Der Maler wurde 1645 als Meister in die Lukasgilde in Antwerpen aufgenommen, verbrachte einige Zeit in Lüttich, bevor er 1664 bereits in Venedig erwähnt wurde. Der Malstil des vorliegenden Bildes ist auch nicht ohne diesen Hintergrund zu verstehen. Das Gemälde ist kompositorisch in zwei nebeneinandergestellte Bereiche gegliedert. Die Schmiede rechts, ein Bau in Art einer antiken Ruinenarchitektur, davor große Brennöfen und Utensilien zur Metallverarbeitung. Schmiede hämmern an Werkstücken, Vulkan ist selbst nicht zu sehen - wie immer dies gedeutet werden mag. Links dagegen öffnet sich nach hinten eine Landschaft mit Bergen, am linken Bildrand ein brennendes Gebäude. Stattlich hat sich hier Mars mit Schild und Pulverhorn in Position begeben, neben ihm allerlei Kriegsgerät, wie Kanonen, Rüstungen und Waffen. Ein geflügelter Putto hält einen Feuersalamander in den Händen. A.R. (1302112) (1) (11)



Jan Peeter Brueghel,
1628 Antwerp – 1664 Italy

MARS IN VULCAN’S FORGE

Oil on copper.
68 x 87.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Violette Doclo, Oudenaarde, 23 December 2021, in copy.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe