Fachbereich
Silber & versilberte Objekte
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
718
James Pradier,
eigentlich Jean Jacques Pradier
1790 – 1852
PANDORAHöhe: 40,5 cm.
Gesamthöhe mit rundem Marmorsockel: 44,5 cm.
An der Plinthe Signatur „Pradier Scp.“ Früher Guss, um 1850.
Katalogpreis
€ 2.800 - 4.000
Katalogpreis € 2.800 - 4.000
$ 2,940 - 4,200
£ 2,520 - 3,600
元 20,524 - 29,320
₽ 184,940 - 264,200
Ihr aktuelles Gebot:
€
Bronzefigur, versilbert und an der Plinthe vergoldet. 1845/50 als Gegenstück zu „Phryne“ geschaffen.
Anmerkung:
Der französisch-schweizerische Bildhauer war ab 1809 in Paris Schüler von Lemot. In Rom beschäftigte er sich mit Antikenkopien, was sein Interesse an der klassisch orientierten Bilhauerei beflügelte. In Paris erhielt er zahlreiche Aufträge auch für den öffentlichen Raum. In Genf steht sein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau. Zu seinen Mäzenen gehörte König Louis-Philippe. A.R. (1351207) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen