Department
Thursday, 25 March 2021
Sculpture
» reset
Tschinellenspielender Faun, die Gestalt im Tanzschritt mit Bocksbeinen, in beiden ausgebreiteten Armen je eine Tschinelle. Der kurzbärtige Kopf mit Widderhörnern, an den Beinen betont wiedergegebene Schaffell-Locken. Mit einem Bein auf zugehörigem sechsseitigen und mit Profilen versehenen Sockel, weiterer heller, braun geäderter Marmorsockel mit achtseitiger Marmorbodenplatte. Der rechte Fuß gebrochen, jedoch angefügt. Auf der Kopfkalotte alte Öffnung mit Innengewinde.
Vergleiche:
Ein Satyrnleuchter im Musée du Louvre, der ebenfalls der Werkstatt des Severo da Ravenna zugeschrieben wird, weist deutliche Parallelen mit dem hier angebotenen Objekt auf.
Vergleichsliteratur:
Bronzes de la Renaissance, Paris, 1982, S. 39. (12618137) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
THIS MIGHT BE OF INTEREST TO YOU
aktuelle Auktionen
Furniture & Interior and outstanding
Clocks of the 18th/ 19th Century | Sculpture & Works of Art | Maiolica & Spanish-Moorish Ceramics | Extraordinary Objects | Gold Boxes & Jewellery | Russian Art | Old Master Paintings - Part I | Old Master Paintings - Part II | Impressionists & Modern Art | 19th / 20th Century Paintings | Decorative objects & Hampel Living | Special Auction: Hollywood and the Universe