Fachbereich
Silber & versilberte Objekte
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
728
Höchst qualitätvolle, museale Achatschale mit Silberfiguren und Lapissockel
Höhe: 14,5 cm.
Schalendurchmesser: 9,2 cm.
Fußdurchmesser: 9 cm.
Frankreich, wohl Paris, möglicherweise Froment-Meurice, 19. Jahrhundert.
Katalogpreis
€ 7.000 - 9.000
Katalogpreis € 7.000 - 9.000
$ 7,350 - 9,450
£ 6,300 - 8,100
元 51,310 - 65,970
₽ 462,350 - 594,450
Ihr aktuelles Gebot:
€
Die halbkugelförmige braun-grau-beige-geäderte Achatschale wird von einer in Silber gearbeiteten Figurengruppe neben einem Weinstock getragen. Die runde Basis in Lapislazuli, von fein gearbeitetem Band umzogen, in dessen Kehle Trauben und Ranken reliefiert sind. Der figürliche Schaft zeigt eine junge, schön gestaltete nackte Mänade, die auf dem Rücken eines knienden Faun sitzt, während sie nach den Trauben greift, die im Geäst des Weinstocks hängen. Auf dem Boden der Gruppe Trauben und Blätter. Die Traubendolden im Geäst bestehen aus kleinsten Flussperlen. Am Rand der Schale zwei Vögel, die wie auf einem Wasserbecken aufsitzen.
Die Silberschmiedearbeit, teilweise vergoldet, sowie der Entwurf von höchster Qualität. Das Fehlen einer Silbermarke weist darauf hin, dass es sich um einen höfischen Auftrag handelt. A.R. (1351489) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen