» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Uhren
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Historistische Kaminuhr aus dem königlichen Hause Sachsen

83
Historistische Kaminuhr aus dem königlichen Hause Sachsen

Höhe: 44 cm.
Breite: 36 cm.
Tiefe: 17 cm.
Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert.

Katalogpreis € 8.000 - 12.000 Katalogpreis € 8.000 - 12.000  $ 9,280 - 13,919
£ 6,400 - 9,600
元 66,720 - 100,080
₽ 727,760 - 1,091,640

 

Funktionen: 8-Tage-Gehwerk, Pendel an Fadenaufhängung, Zeiger gebläut, Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft.

Gehäuse: Zinkgussgehäuse in historistischem Kompositstil, Rokokosockel mit Volutenfüßen, darüber dreiteiliger Aufbau. Seitlich die Wappen für Sachsen und Dresden. Figürliche Bekrönung durch einen Fahnenträger mit Streitkolben in Rüstung des 17. Jahrhunderts. Gehäuse und Eisenschlüssel neuzeitlich stark vergoldet.

Zifferblatt: Versilbertes Zifferblatt mit römischen Stunden.

Provenienz:
Laut Vorbesitz und Dresdener Pressemitteilungen aus dem Besitz des letzten König Sachsens, Friedrich August III (1865-1932), 1945 aus dem Schutt der königlichen Villa Parkstraße geborgen, in der Folge im Besitz eines Mitglieds der Familie Sayn-Wittgenstein.
A.R. (1441376) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe