Fachbereich
Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 30. März 2023
» zurücksetzen
485
Henri Baptiste Lebasque,
1865 Champigné – 1937 Le Connet
GROS TEMPS à MORGAT, UM 1922 - 1923Öl auf Leinwand. Doubliert.
60 x 73 cm.
Links unten signiert „Lebasque“.
In vergoldetem Prunkrahmen.
Katalogpreis
€ 60.000 - 80.000
Katalogpreis € 60.000 - 80.000
$ 64,800 - 86,400
£ 54,000 - 72,000
元 447,600 - 596,800
₽ 5,025,600 - 6,700,800
Ihr aktuelles Gebot:
€
Blick von erhöhtem Standpunkt auf und an einer niedrigen Steinmauer eines Ufers sitzende Figuren: zwei Frauen auf einem Klappstuhl, eine halb auf der Mauer sitzende Frau und hinter ihr ein junger Mann, der ganz auf der Mauer sitzt; in fast gleichen Abständen wirken sie wie in einer von der Mitte nach links hochziehenden Linie hintereinander gestaffelt, von der älteren, dick angezogenen Frau mit Wolldecke über den Schultern, bis über die behüteten Frauen mit langen Röcken und dem mit kurzer Hose leicht bekleidetem jungen Mann, werden gleichsam auch verschiedene Lebensalter scheinbar wiedergegeben. Sie alle blicken auf das stürmische, gischtig aufbrausende türkisfarbene Meer mit mehreren Segelbooten im Wind unter grau-blauem Himmel mit großen Gewitterwolken.
Provenienz:
Verkauf, Me Oury, Paris, 23. Februar 1959, Lot 84.
Musée du Petit Palais, Genf.
Verkauf, Me Martin, Versailles, 28. November 1971, Lot 75.
Verkauf, Mes Champin et Lombrail, Enghien-les-Bains, 11. Dezember 1977, Lot 83.
Verkauf, Mes Champin, Lombrail et Gautier, Enghien-les-Bains, 18. Dezember 1983, Lot 26.
Sammlung Lansberg, Frankreich.
Verkauf, Me Briest, Paris, 17. Juni 1985, Lot 52.
Christie‘s, Paris, 24. März 2015, Lot 5.
Anmerkung:
Der Künstler war ein Maler des Post-Impressionismus. Er studiert an der Ècole des Beaux-Arts in Angers, zieht jedoch bereits 1886 nach Paris, wo er sich an der Academie Colarossi einschreibt. Er hält sich auch einige Zeit lang in den französischen Provinzen Vendée, Normandie und Bretagne auf; auch Morgat liegt auf der Halbinsel Crozon in der Bretagne und ist ein beliebtes Bade- und Urlaubsziel mit langem Sandstrand.
Ausstellung:
Paris, Galerie Georges Petit, Henri Lebasque, wahrscheinlich März 1927, Nr. 52 (Titel: „La mer grise“). (1302161) (18)
Henri Baptiste Lebasque,
1865 Champigné – 1937 Le Connet
GROS TEMPS À MORGAT, CA. 1922 - 1923
Oil on canvas. Relined.
60 x 73 cm.
Signed “Lebasque” at lower left.
Provenance:
Sale, Me Oury, Paris, 23 February 1959, lot 84.
Musée du Petit Palais, Geneva.
Sale, Me Martin, Versailles, 28 November 1971, lot 75.
Sale, Mes Champin et Lombrail, Enghien-les-Bains, 11 December 1977, lot 83.
Sale, Mes Champin, Lombrail et Gautier, Enghien-les-Bains, 18 December 1983, lot 26.
Lansberg Collection, France.
Sale, Me Briest, Paris, 17 June 1985, lot 52.
Christie's, Paris, 24 March 2015, lot 5.
Exhibition:
Paris, Galerie Georges Petit, Henri Lebasque, probably March 1927, no. 52 (title: “La mer grise”).
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Impressionisten & Moderne Kunst | Schmuck & Accessoires | Asiatika | Silber | Kunsthandwerk | Skulpturen | Hampel Living | Living: Gemälde 16. - 19. Jahrhundert | Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Russische Kunst, Fossilien & Parkdekorationen