Fachbereich
Skulpturen & Antiken
Donnerstag, 27. März 2025
» zurücksetzen
Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Auf einer naturalistisch wiedergegebenen Rasenplinthe der stehende Heilige mit Pilgerstab und im Wind bewegtem Gewand, sowie nach vorne gerichtetem Blick. Verso kursorisch bearbeitet, zur Wandaufstellung gedacht. Der dargestellte Jakobus d. Ä. zählt zu den zwölf Aposteln Christi, dessen Leichnam nach seiner Enthauptung angeblich von den Jüngern einem Schiff ohne Besatzung gegeben wurde, welches in Galizien anlandete. Jakobus, dessen Grab man erst im 9. Jahrhundert wiederentdeckte und über dem Grab eine Kapelle, die spätere Kirche und schließlich die Kathedrale errichtete, um die herum sich der Pilgerort Santiago de Compostela entwickelte, soll daraufhin im Landesinneren beigesetzt worden sein. (1431495) (1) (13)
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk | Living - Möbel & Einrichtung, Varia | Living - Sammlung Anita Albus | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien