» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Kunsthandwerk
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Hans Jamnitzer d. J., 1538/39 Nürnberg – 1603

1036
Hans Jamnitzer d. J.,
1538/39 Nürnberg – 1603

BLEIPLAKETTE MIT RELIEFDARSTELLUNG „URTEIL DES PARIS“, VOR 1569Blei.
Durchmesser: 13,5 cm.

Katalogpreis € 400 - 600 Katalogpreis € 400 - 600  $ 463 - 696
£ 320 - 480
元 3,336 - 5,004
₽ 36,388 - 54,582

 

Die Reihe der über zwanzig Plaketten setzt Otto von Falke um 1565 ein. Ein typisches Moment des manieristischen Stils, den der Künstler von seinen Reisen nach Ferrara übernahm, ist in der Darstellung selbst zu sehen. Der eigentlich jugendliche Paris, der hier rechts der Venus den Apfel überreicht, wird bärtig gezeigt, was wohl auf eine Auftragsgegebenheit hindeutet, die heute nicht mehr überliefert ist. Der Bleiguss ist in nur wenigen bekannten Exemplaren (mit jeweils unterschiedlicher Lochung oben) überliefert.

Literatur:
Zuerst aufgeführt bei Otto von Falke zu den Werken der Künstler Christoph und Hans Jamnitzer, im Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen, Bd. 47, 1926, S. 204.
Vgl. Klaus Pechstein, Neuentdeckte Arbeiten von Hans Jamnitzer, in: Berliner Museen, Berichte aus den Staatlichen Museen des Preussischen Kulturbesitzes, Neue Folge 20, 1970. A.R. (1430063) (11)

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe