» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Gemälde Alte Meister - Teil 2
Donnerstag, 5. Dezember 2024

» zurücksetzen

Guido Reni, 1575 – 1642, Nachfolge des

390
Guido Reni,
1575 – 1642, Nachfolge des

LEIDENSCHRISTUS - ECCE HOMOÖl auf Leinwand.
74 x 60 cm.

Katalogpreis € 7.000 - 12.000 Katalogpreis € 7.000 - 12.000  $ 7,350 - 12,600
£ 5,600 - 9,600
元 53,480 - 91,680
₽ 771,820 - 1,323,120

 

Christus im Halbbildnis, mit rotem Umhang und Spottzepter, die Hände mit einem Strick gebunden, das Haupt mit Dornenkrone. Die Beleuchtung von oben auf Gesicht und Oberkörper gerichtet. Der fragende Blick nach oben ist ein Stilmittel, das Guido Reni entschieden prägend in die Malerei des Barocks eingebracht hat und in der Nachfolge bis ins 18. Jahrhundert auch für weitere Heiligengestalten übernommen wurde. In vorliegendem Gemälde ist zudem die Hell-Dunkel-Malerei des Caravaggismus zu erkennen. (14203210) (2) (11)

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe