» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Aussereuropäische Kunst
Donnerstag, 30. März 2023

» zurücksetzen

Grosse nepalesische Figur des Avalokiteshvara

695
Grosse nepalesische Figur des Avalokiteshvara

Höhe: 56 cm.
Breite: 41 cm.
17. Jahrhundert.

Katalogpreis € 26.000 - 28.000 Katalogpreis € 26.000 - 28.000  $ 27,300 - 29,400
£ 23,400 - 25,200
元 190,580 - 205,240
₽ 1,717,300 - 1,849,400

 

In Kupfer-Treibarbeit, kombiniert mit Gusstechnik für die Hände, Attribute und weiterer Details. Der vierarmige „Bodhisatva“ in verschränkter Sitzhaltung im Mönchsgewand, auf doppeltem Lotosthron. Zwei der Hände gemäß dem Meditationsmandala zusammengefaltet, seitlich darunter geschweifte Wolkenbänder, die nach oben gerichteten Hände halten Gebetskette und Lotosblüte. Die Krone zentral mit einem Karneol besetzt. Darüber auf dem Haarknoten kleine gegossene Figur des Amithaba, des Buddha der umfassenden Liebe. Große scheibenförmige Ohrringe mit Rosetten, eingehängt und rückseitig verspleißt. Auf den Fußsohlen Rosettenmandala.
Rötlichbraune Alterspatina. An der Rückseite erkennbar Reste ehem. Teilbemalung. Körper auf den Lotossockel original genietet. Der Boden mit Inhalt noch verschlossen.
Seltenes, schön gearbeitetes Werk des 17. Jahrhunderts. A.R.

Provenienz:
Marcel Nies, Antwerpen, am Boden entsprechender Aufkleber. (1350756) (11)



Large Nepalian figure of Avalokiteshvara

Height: 56 cm.
Width: 41 cm.
17th century.

Chased copper, combined with cast technique for the hands, attributes and further details.
Rosette mandala on the soles of the feet. Reddish-brown aged patina. Remnants of former partial polychromy visible on the back. Body originally riveted to the lotus base. The bottom with contents still closed. Rare, beautifully crafted work from the 17th century.

Provenance:
Marcel Nies, Antwerp, with respective label on underside.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe