» schließen

Unsere Telefonisten kontaktieren Sie ca. 10 Lots vor Aufruf des bebotenen Objekts.
Verfolgen Sie unsere Auktion auch im Live-Stream auf unserer Website am Auktionstag ab 10 Uhr, um den Anrufzeitpunkt abzuschätzen.

Telefonisches Bieten bestätigen

 

Fachbereich

 

Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 26. Juni 2025

» zurücksetzen

Giuseppe Bernardino Bison, 1762 Palmanova – 1844 Mailand, zug.

534
Giuseppe Bernardino Bison,
1762 Palmanova – 1844 Mailand, zug.

VENEDIGVEDUTE MIT REGATTA AUF DEM CANAL GRANDEÖl auf Leinwand. Doubliert.
90 x 130 cm.
In ornamental reliefiertem Rahmen.

Katalogpreis € 50.000 - 80.000 Katalogpreis € 50.000 - 80.000  $ 57,999 - 92,800
£ 40,000 - 64,000
元 417,000 - 667,200
₽ 4,548,500 - 7,277,600

 

Links der Palazzo Balbi zwischen dem Ca´ Masieri und dem Palazzo Caotorta Angaran, geschaffen zwischen 1582 und 1590. Dargestellt ist eventuell die Regatta, die anlässlich des Besuches Napoleon Bonapartes 1807 veranstaltet wurde und bei der Napoleon den Palazzo besuchte. In der National Gallery London, wird unter Inv.Nr. NG4454 eine vergleichbare Vedute von Canaletto verwahrt, die etwa 1735 entstanden ist.

Anmerkung:
Der Künstler war ein italienischer Maler des Klassizismus, er studierte in Brescia und war Schüler von Girolamo Romanino Romani (1484/87-1562). Später zog er nach Venedig und setzte sein Kunststudium unter Giovanni Antonio Canal (1697-1768) fort. Von 1834 bis 1838 unternahm er eine Reihe von Reisen, die ihn u. a. nach Florenz, Rom, Neapel und Paestum führten. Mit seinen Venedigveduten begründete Bison ein kommerzielles Genre, um der Nachfrage von Touristen und Sammlern nachzukommen. Neben zahlreichen Venedigansichten schuf er auch idyllische Fantasielandschaften. Neben der Vielfalt seiner Themen ist besonders die hohe Qualität seiner Bildproduktion hervorzuheben. (1430312) (13)



Giuseppe Bernardino Bison,
1762 Palmanova – 1844 Milan, attributed

VENICE VEDUTA WITH REGATTA ON THE GRAND CANAL

Oil on canvas. Relined.
90 x 130 cm.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

 

Objekte die Sie auch interessieren könnten

HAMPEL FINE ART AUCTIONS — one of the leading auction houses in Europe