Living: Gemälde Alte Meister
Donnerstag, 30. Juni 2022
» zurücksetzen
1069
Gerrit Adriaensz. Berckheyde,
1638 Haarlem – 1698 ebenda
Jüngerer Bruder und Schüler von Job Adriaensz. Berckheyde (1630-1693).DER MALER IN SEINEM ATELIER Öl auf Leinwand. Doubliert.
82,2 x 65,1 cm.
Unten links signiert „G Berck Heyde“.
In ebonisiertem Profilrahmen.
Katalogpreis€ 4.000 - 6.000
Katalogpreis € 4.000 - 6.000
$ 4,160 - 6,240
£ 3,600 - 5,400
元 27,960 - 41,940
₽ 217,200 - 325,800
Ihr aktuelles Gebot:
Ein schlaglichtartig von links her beleuchteter Innenraum, der durch eine beleuchtete Puttostatue, die dem Maler als Modell dienen mag, sekundär Beleuchtung empfängt, zeigt in wenigen Kontrasten Draperien und einen Teppich, der auf einem Tisch liegt, dahinter der zeichnende Künstler. Ein für Berckheyde nicht ganz typisches Motiv, war er ja auf Stadtveduten und Innenansichten von Kirchen spezialisiert. Es ist also zu vermuten, dass dieses Gemälde in der frühen Schaffensphase des genannten Malers entstand, denn es sind von seinem Lehrer Job Adriaensz Berckheyde einige Gemälde mit ähnlichen intimen Innenraumansichten bekannt. Rest. (13206125) (1) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen
Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen & Kunsthandwerk | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Golddosen & Objects of Virtue | Living: Russische Kunst | Living: Möbel & Einrichtung | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19. / 20. Jahrhundert | Living: Jugendstil
& Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Schmuck & Armbanduhren | Living: Parkdekorationen | Living Varia: Asiatika, Kunsthandwerk u.v.m.