Fachbereich
Uhren
Donnerstag, 31. März 2022
» zurücksetzen
In feuervergoldeter und brünierter Bronze. Die Bildthemen der figürlichen Darstellungen sind dem Thema des Landlebens gewidmet. Die Idee ist Folge der seit Jean-Jacques Rousseau wiederentdeckten glücklichen Einfachheit gegenüber dem hektischen und unruhigen Leben in den überfüllten Städten, im Sinne des „retour à la nature“.
So greift der vergoldete Sockel das Thema auf, mit Reliefdarstellungen einer Milchkuh und zweier antikisch gekleideter Frauen mit Butterfass, seitlich Sense und Spaten, was auch eine Noblierung der Landwirtschaft bedeuten soll. Auf dem Sockel ein Pferd (brüniert, Augen in Glas eingesetzt) mit einem Sattelkorb, in dem eine junge Frau sitzt, die Zügel und Peitsche hält. Im Korb eine Milchkanne und ein Henkelbecher, wodurch sie hier als Milchverkäuferin dargestellt wird. Hier kommt die Sehnsucht einer überforderten Gesellschaft nach ursprünglicher Einfachheit und Natürlichkeit zum Ausdruck. Der Korb fungiert als Werkgehäuse, mit weißem Emailzifferblatt, mit römischen Stunden und arabischen Minuten, die vergoldeten Zeiger mit Lilienspitzen.
Pendel an Fadenaufhängung, Regulierung durch Rändelrad hinten. Schlossscheibenschlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft. A.R. (1291071) (1) (11)
French “Retour à la nature” mantel clock
Height: 40 cm.
Width: 29.5 cm.
Depth: 11.5 cm.
Probably Paris, ca. 1800.
Fire-gilt and burnished bronze.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung | Uhren | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Skulpturen, Kunsthandwerk & Antiken | Dinosaurier, Fossilien & Weltall | Impressionisten & Moderne Kunst | Sammlung eines französischen Adligen | Gemälde 19./20. Jahrhundert & Handzeichnungen | Silber & Dosen | Living: Schmuck, Armbanduhren & Hermès Kelly | Living: Möbel, Einrichtung & Jugendstil | Living: Moderne Kunst | Young Collectors | Living: Skulpturen, Kunsthandwerk & Volkskunst | Living: Gemälde 17. - 19. Jahrhundert | Living: Parkdekorationen