Fachbereich
Impressionisten & Moderne Kunst
Donnerstag, 28. September 2023
» zurücksetzen
350
François Pompon,
1855 Saulieu – 1933 Paris
SCHLAFENDER HAHN, 1927Höhe: 21,5 cm.
Auf Plinthe signiert „POMPON“ und mit Gießereistempel „A. A. Hébrard“ versehen, auf 1927 datiert und „B5“ nummeriert.
Katalogpreis
€ 50.000 - 60.000
Katalogpreis € 50.000 - 60.000
$ 52,500 - 63,000
£ 45,000 - 54,000
元 384,000 - 460,800
₽ 5,097,000 - 6,116,400
Ihr aktuelles Gebot:
€
Bronze, braun patiniert. Auf einer naturalistisch geformten Plinthe steht ein schlafender Hahn in vereinfachten, zurückgenommenen Formen.
Pompons Stil zeichnet sich durch die stark Reduktion der Körperformen, vornehmlich Tierfiguren, aus. Weiche, harmonische Übergänge waren ihm dabei wichtig und er verzichtete auf jegliche Ausformung von starken Kanten.
Pompon lernte an der École des Beaux Arts und wurde von Bildhauern wie Pierre-Louis Rouillard und René de Saint-Marceaux beeinflusst. Nach der Entwicklung seines eigenen Stils leitete er drei Jahre lang die Werkstatt von Auguste Renoir. Seinen künstlerischen Durchbruch erlangte er mit seinem berühmtem Eisbären, den er im Art déco-Stil schuf. Exemplare hiervon stehen unter anderem im Metropolitan Museum of Art in New York und im Musée d’Orsay, Paris. (1370416) (19)
François Pompon,
1855 Saulieu – 1933 Paris
SLEEPING COCKEREL, 1927
Height: 21.5 cm.
Signed “POMPON” and foundry mark “A. A. Hébrard”, dated 1927 and no. “B5” on plinth.
Bronze; brown patina.
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren, Silber | Skulpturen & Kunsthandwerk, Waffen | Gemälde Alte Meister – Teil I | Gemälde Alte Meister – Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde 19./20. Jahrhundert | Schmuck, Accessoires & Armbanduhren | Living: Möbel & Einrichtung, Uhren | Living: Kunsthandwerk, Skulpturen & Volkskunst | Living: Gemälde Alte Meister | Living: Gemälde 19./20. Jahrhundert | Living: Moderne Kunst für den jungen Sammler | Living: Parkdekorationen | Living: Fossile Ausgrabungen