Fachbereich
Gemälde 19. & 20. Jahrhundert
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
Beigegeben eine Expertise von Dr. Federica Spadotto, Padua, 21. Februar 2024, in Kopie.
Eine diagonal in das Bildfeld hineinführende Kaimauer in flottem an Guardi erinnerndem Pinselduktus leitet den Blick des Betrachters hin zu einem Rundbogen, dessen ruinöser Zustand in Kontrast steht zu der Betriebsamkeit der Figurenstaffage zu Wasser und zu Land.
Anmerkung:
Zanin gehört zu den bedeutendsten Repräsentanten der historisierenden Vedutenmalerei im Stil des 18. Jahrhunderts in Italien. Ab 1851 war er Schüler an der Akademie im Bereich Landschaftsmalerei, geleitet von Francesco Baguara. 1869 war er mit seinem Gemälde „Il Ponte della Pazienza con la Chiesa del Carmine“, datiert 1856, auf der Jahresausstellung der Akademie vertreten. Dies markierte wohl den Beginn seiner Karriere, die bis Ende der 1880er-Jahre anhielt.
Literatur:
Vgl. Federica Spadotto, Giacomo Guardi. Dipinti, disegni e gouaches, Soncino 2019.
Vgl. Federica Spadotto, Inedito veneziano, Sommacampagna 2021. (1440373) (13)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien