Gemälde Alte Meister - Teil II
Donnerstag, 26. Juni 2025
» zurücksetzen
Der Platz mit der über den Kanal führenden Brücke verdankt seine venezianische Mundart-Bezeichnung den beiden Kirchen San Giovanni e Paolo. Besonders der Renaissancefassade mit den rundbogigen Aufsätzen galt immer wieder das Interesse in der Malerei. Auch Francesco Guardi hat sich diesem Vedutenthema mehrfach gewidmet, zumeist jedoch im Hochformat (z. B. National Gallery of Art, Washington, 1782, Inv.Nr. 1939.1.129). In der Breitansicht kommt hier jedoch der Bogenbrücke weit mehr Aufmerksamkeit zu, ebenso wie der linken Reihe der Gebäude und Palazzi. Die Malweise zeigt sich hier weniger aufgelöst als bei Guardi, jedoch ist der stilistische Eindruck des 18. Jahrhunderts durchaus spürbar.
Literatur:
Vgl. Antonio Morassi, Guardi. L'opera completa di Antonio e Francesco Guardi, Venedig 1973, Vol. I, S. 185-186, Kat.Nr. 268-276. (1440608) (11)
This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.
Objekte die Sie auch interessieren könnten
aktuelle Auktionen Möbel & Einrichtung, Uhren | Silber & Golddosen | Skulpturen & Kunsthandwerk | Gemälde Alte Meister - Teil I | Gemälde Alte Meister - Teil II | Impressionisten & Moderne Kunst | Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert | Schmuck, Armbanduhren & Accessoires | Living - Moderne Kunst für junge Sammler | Living - Gemälde Alte Meister | Living - Gemälde 19./ 20. Jahrhundert | Living - Skulpturen & Kunsthandwerk, Silber | Living - Möbel, Einrichtung & Uhren, Varia | Living - Parkdekoration | Living - Fossilien